Südbaden-Auswahl : TV Bad Säckingen
(2:3; 25:17, 19:25, 22:25, 25:22, 12:15)
Woran hat’s gelegen?
Das erste Mal in dieser Saison waren wir mit der Südbaden-Auswahl in der Halle. Ja, sie sind jung, sie sind aus diversen Vereinen zusammengewürfelt und sie sind am Tabellenende. Aber: Sie sind technisch verdammt gut, kämpfen um jeden Ball und sind mittlerweile auf dem Feld eingespielt. Wir nahmen den Spieltag definitiv nicht auf die leichte Schulter. Dennoch war von Beginn an der Wurm drin. Direkt im ersten Satz lief es auf keiner Position rund. Zu unprä-zise, zu viele Eigenfehler und zu wenig Energie herrschten auf der Säckinger Feldhälfte, sodass der erste Satz recht schnell an die Gegner ging. In den nächsten beiden Sätzen konnte keine grandiose Leistungssteigerung verzeichnet werden. Einziger Vorteil war, dass auch die Südbaden-Auswahl mehr Fehler machte. Im vierten Satz war die Eigen-fehlerquote bei uns wieder so hoch, dass wir den Sack nicht schliessen konnten. Also ging es mal wieder in den fünften Satz. Die Tiebreak-Bilanz von Säckingen in dieser Saison ist gut (alle wurden gewonnen), doch sah es über weite Strecken nicht nach einem souveränen Sieg aus. Schnell gerieten wir in den Rückstand und das Spiel zog an uns vorbei. Doch die Aufschlagsgeister erwachten zumindest einen Hauch, sodass diese die Südbaden-Annahme unter Druck setzen und uns doch noch den ersehnten Sieg bescheren konnten.
Summa summarum war dies weit weg von der Leistung, die wir eigentlich können. So richtig griffig ist es immer noch nicht, woran es konkret gelegen hat, dass wir nicht unser Spiel machten. Wir sammeln uns nun im Training, um beim kommenden Spieltag gegen Zähringen wieder als souveräne Mannschaft auf dem Feld stehen können.
Es spielten: Alina Baumgartner, Kaylin Kaltenbach, Elena Kefer, Mila Delic, Juliane Kaiser, Lara Carabelli, Laura Schaumann, Carla Hieke, Corina Weber
MVP: Corina
gez. Corina